Hersteller, Importeure und Händler veröffentlichen in letzter Zeit eine Vielzahl
unterschiedlicher Zertifikate. Diese sind inhaltlich und in ihrem Nutzen so vielfältig, dass
wir eine kleine Zusammenfassung bereitstellen möchten, um zu erklären, welche
Zertifikate für wen relevant sind.
1. Konformitätserklärungen (Farbenzertifikate) sind für Endkunden, also
denjenigen wichtig, der sich tätowieren lassen möchte. Denn aufgrund dieser
Konformitätserklärung kann man sich als Tattookunde sicher sein, dass eine
Tattoofarbe, wie oben erläutert, gemäß der EU Resolution und der TVO (Tätowiermittelverordnung)
produziert wurde. Diese Konformitätserklärung sollte von einem öffentlich
bestellten und vereidigten Sachverständigen ausgestellt worden sein.
2. Schwermetall-Datenblätter Diese Datenblätter sind für Tätowierer wichtig.
Denn in diesen Datenblättern ist festgehalten, welche Schwermetalle (bspw. Nickel)
in welchen Mengen ggf. enthalten sind. Somit kann der Tätowierer bei ggf.
vorliegenden Allergien seitens des Kundens, die entsprechenden Farben meiden.
3. BVL Anmeldungen sind für die Bewertung einer Tattoofarbe schlichtweg nutzlos.
Es ist eine reine Anmeldebestätigung ohne weitere Aussagekraft bzgl. der Inhaltsstoffe
oder der Verkehrsfähigkeit (dieses Zertifikat ist für Tätowierer und
Endkunden nicht relevant).
Datenblätter der Farben, der Tattoowierer
Bullets Tattoo Ink www.tattoobullets.com |
BulletsTattooInk_Konform BulletsTattooInk_Schwermetall |
Silverback Ink www.silverbackink.com |
SilverbackInk_Konform |
Panthera Ink |
Konformitätserklärung |
Intense Tattoo Ink | Schwermetall_Datenblatt |
Eternal Ink www.eternal-ink.eu |
Zertifikat |